Hier können Veranstaltungsorte bearbeitet oder neu erstellt werden.
Zu dieser Seite mit: Komponenten → JEM → Neuer Veranstaltungsort oder durch Klick auf einen Veranstaltungsort in der Übersicht
Speichern: Speichert den Veranstaltungsort und bleibt in der aktuellen Ansicht.
Speichern & Schliessen: Speichert den Veranstaltungsort und kehrt zur Übersicht zurück.
Speichern & Neu: Speichert den Veranstaltungsort und öffnet ein neues Bearbeitungsfenster.
Als Kopie speichern: Speichert den Veranstaltungsort als neue Instanz und bleibt in dieser Veranstaltungsansicht.
Schliessen: Bricht diese Operation ab und kehrt zur Liste der Veranstaltungsorte zurück.
Hilfe: Öffnet dieses Hilfe-Fenster.
Veranstaltungsort: Titel des Veranstaltungsorts hier eingeben oder bearbeiten.
Alias:
Alias des Veranstaltungsorts eingeben oder bearbeiten (sofern nötig). Der
Alias wird in der URL benötigt, daher hier nur URL-sichere Zeichen verwenden.
Leerlassen, wenn JEM dies automatisch erstellen soll.
Adresse: Strassenname und Hausnummer eingeben, ebenso Postleitzahl, Stadt und Land. (optional)
Geogr. Breite/Länge: Hier kann optional geographische Breite und Länge eingegeben werden
Webseiten: Hier kann optional eine Webseite des Veranstaltungsortes angegeben werden.
Textfeld: Dies ist für die Beschreibung des Veranstaltungsortes. Der Gebrauch von Plugins ist möglich.
Im Anhänge-Tab können Anhänge für den Veranstaltungsort hochgeladen werden. Eine hochgeladene Datei (bitte die maximale Uploadgrösse beachten, die in den Einstellungen gewählt wurde) wird sichtbar sein in der Veranstaltungs/Veranstaltungsort-Ansicht. Wenn der Zgriff auf "Registriert" beschränkt ist, können nur registrierte Benutzer die Datei sehen (und runterladen).
Status: Ja wählen zur Veröffentlichung des Veranstaltungsortes. Nein zum Verstecken. Freigegebene Veranstaltungsorte werden im Frontend angezeigt und können zu Veranstaltungen zugeordnet werden.
Erstellungsdatum:
Aufrufe:
Bearbeitungsdatum:
Überarbeitung:
Benutzerdefinierte Felder:
Es können bis zu 10 benutzerdefinierte Felder hier verwendet werden.
.
Leere Felder werden im Frontend nicht angezeigt. Man kann den Feldern spezifische
Namen geben durch Benutzung der Sprach-Overrides.
Tipp
Um das zu Erreichen, gehe wie folgt vor:
Gehe zu Joomla Erweiterungen→ Sprachen→ Overrides. Wähle 'Administrator'
in der Auswahl-Box auf der rechten Seite des Fensters.
Die Schlüssel für die Benutzerdefinierten Felder für den Veranstaltungsort
sind COM_JEM_VENUE_CUSTOM_FIELD1 to COM_JEM_VENUE_CUSTOM_FIELD10.
Will man die Bezeichnungen für Frontend und Backend, muss man die Checkbox
'für beide Bereiche' wählen.
Bild: Ein Bild wählen für diesen Veranstaltungsort (oder neu hochladen)
Metadaten: Meta Beschreibung und Meta Schlüsselwörter
der Veranstaltung hier eingeben oder (sofern nötig) bearbeiten.
Man kann den Vorschlag in den Einstellungen benutzen, um Werte einzustellen,
die dann automatisch auf die Veranstaltung angewendet werden.
Geodata: Soll JEM eine Karte im Frontend anzeigen, muss die Checkbox 'Karte hinzufügen' angewählt werden.
Um den Veranstaltungsort auf der Karte zu finden gibt es zwei Optionen: