Files
conservatorio-tomadini/administrator/components/com_jem/help/de-DE/menues.html
2024-12-17 17:34:10 +01:00

102 lines
4.5 KiB
HTML

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de_DE" xml:lang="de_DE">
<head>
<title>Men&uuml;s</title>
<link href="../css/help.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>
<body>
<h1>Men&uuml;s</h1>
<p>&nbsp;</p>
<div class="box">
<p class="attentionheader">Achtung</p>
<p class="attention">Die meisten Einstellm&ouml;glichkeiten sollten klar sein.
Beim Dr&uuml;berfahren mit der Maus folgt allenfalls noch eine Erkl&auml;rung.
Hier folgen nur weiterf&uuml;hrende Erkl&auml;rungen</p>
<h2></h2>
</div>
<h3>Introtextfeld f&uuml;r JEM: </h3>
<p>Ohne Editor! F&uuml;r eine allf&auml;llige Gestaltung des Textes m&uuml;ssen
die HTML-Tags benutzt werden, z.B. &lt;b&gt;bold&lt;/b&gt;</p>
<h2>Kalenderanzeige / Kalender f&uuml;r eine Kategorie / Kalender f&uuml;r einen
Ort / Wochenkalender</h2>
<div class="box">
<h3> Legende anzeigen</h3>
<p>In der Legende werden die f&uuml;r die Kategorie gew&auml;hlen Farben und die zugeh&ouml;rigen
Kategoriennamen angezeigt. Auch die Anzahl der anzeigten Events dieser
Kategorie.<br />
(Bei Klick auf diese Schalter kann auch die entsprechende Kategorie versteckt/angezeigt
werden.)</p>
<h3><br />
Bei mehrt&auml;gigen Events nur Starttag anzeigen</h3>
<p>Bei nein, wird der Event an jedem Kalendertag angezeigt.</p>
<h3><br />
Eltern-Kategorie w&auml;hlen:</h3>
<p>Wurzelverzeichnis ausw&auml;hlen, das inklusive Unterverzeichniss angezeigt
werden soll. Freilassen, wenn alles angezeigt werden soll.</p>
<h3>Anzahl angezeigter Wochen (nur bei Wochenkalender)</h3>
<p>Zeigt nur soviele Wochen an.</p>
<h3><br />
Maximale Anzahl angezeigter Events pro Tag:</h3>
<p>Um die &Uuml;bersicht zu verbessern
kann die Anzahl angezeigter Events beschr&auml;nkt werden. Bei mehr Events pro
Tag erscheint dann der &quot;und weitere&quot; mit Link zur betreffenden Tagesansicht
mit allen Events.</p>
<h3><br />
Farbe f&uuml;r Link zur Veranstaltung / Hintergrundfarbe der Veranstaltung
/ Farbe des Aktuellen Tages /Farbe f&uuml;r &quot;Und weiter&quot;</h3>
<p>Zur Gestaltung des Kalenders. Hier kann auch die Schriftfarbe des Links
f&uuml;r mehr Events desselben Tages gew&auml;hlt werden.</p>
<h2>Kategorienliste / Eine Kategorie</h2>
<h3> Oberste Kategorie w&auml;hlen </h3>
<p>Diese Kategorie und ihre Unterkategorien werden angezeigt. Freilassen, wenn
alle Kategorien angezeigt werden sollen (Einschr&auml;nkung folgen danach)</p>
<h3>Subkategorien
anzeigen</h3>
<p>Unterkategorien k&ouml;nnen angezeigt oder ausgeblendet werden.<br />
Zudem k&ouml;nnen auch einfach leere Kategorien ausgeblendet werden.<br />
<br />
</p>
<h2>Tagesansicht </h2>
<h3> Verschiebung in Tagen</h3>
<p>Damit kann ein Offset gesetzt werden: 0 f&uuml;r heute, -1 f&uuml;r gestern, 1 f&uuml;r
morgen</p>
<h2>Einfache Liste (mit vielen Variationsm&ouml;glichkeiten)</h2>
<h3>AusschliessenEinschliessen-Schalter</h3>
<p>Es kann entschieden werden, ob nur ausgew&auml;hlte
Kategorien angezeigt oder versteckt werden sollen. Im nachfolgenden Feld werden
(durch Komma getrennt) die entsprechenden Kategorie-IDs eingegeben<br />
</p>
<h3> &quot;Noch offene Daten&quot; verstecken</h3>
<p>Normalerweise werden &quot;noch offene&quot; nicht terminierte Events am Anfang
der Liste angezeigt. Diese k&ouml;nnen aber auch ausgeblendet oder nur sie
angezeigt werden (z.B. als Planungsliste).</p>
<h2>Meine Anmeldungen</h2>
<h3>Filter der Anmeldungen</h3>
<h3>Meine vergangenen Anmeldungen</h3>
<p>&nbsp;</p>
<h2>Meine Veranstaltungen</h2>
<h3>Teilnehmerspalte anzeigen</h3>
<p>Mit dieser Option kann die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer angezeigt werden</p>
<h3>Emailadresse anzeigen</h3>
<p>D&uuml;rfen die Emailadressen der Angemeldeten Personen hier sichtbar werden? Bei
ja kommen Personen an Emailadressen, die nur Frontendzugang haben. Das ist
nicht immer w&uuml;nschenswert.</p>
<h2>Formular zur Suche von Events</h2>
<h3>Eltern-Kategorie w&auml;hlen</h3>
<p>Damit kann gew&auml;hlt werden in welchen Kategorien nur gesucht werden soll. Freilassen,
wenn in allen Kategorien gesucht werden soll.</p>
<h3> <br />
Typ des Datumsfilter </h3>
<p>Entscheidet ob alle Events oder nur jetzige/zuk&uuml;nftige Events durchsucht werden
sollen</p>
<p align="center"><br />
<a href="#" onclick="javascript:window.close();">Fenster schliessen</a></p>
</div>
<div class="close"></div>
</body>
</html>