177 lines
		
	
	
		
			7.2 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			177 lines
		
	
	
		
			7.2 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
| <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
 | |
| 	"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
 | |
| <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de_DE" xml:lang="de_DE">
 | |
| <head>
 | |
| 	<title>Veranstaltungsort bearbeiten</title>
 | |
| 	<link href="../css/help.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
 | |
| </head>
 | |
| <body>
 | |
| <h1>Veranstaltungsort bearbeiten - Neuer Veranstaltungsort</h1>
 | |
| 
 | |
| <h3>Beschreibung</h3>
 | |
| 
 | |
| <div>
 | |
| 	<p><img src="../../../../../media/com_jem/images/icon-48-venuesedit.png" alt="" class="left" /> 
 | |
| 		Hier können Veranstaltungsorte bearbeitet oder neu erstellt werden.</p>
 | |
| 	<div style="clear:both;"></div>
 | |
| </div>
 | |
| 
 | |
| <!--
 | |
| <div class="box">
 | |
| 	<p class="hintheader">Tip</p>
 | |
| 	<p class="hint">Use Plugins to add additional functionality to JEM. You can connect your events for example with a 
 | |
| 		reservationsystem like "akreservations' or Galleries with the help of Plugins.</p>
 | |
| </div>
 | |
| -->
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| <h3>Navigation</h3>
 | |
| 
 | |
| <p>
 | |
| 	Zu dieser Seite mit: 
 | |
| 	<strong>Komponenten</strong> → <strong>JEM</strong> → <strong>Neuer
 | |
| 	Veranstaltungsort</strong> oder durch <strong>Klick auf einen Veranstaltungsort
 | |
| 	in der Übersicht</strong>
 | |
| </p>
 | |
| 
 | |
| <h3>Toolbar Icons</h3>
 | |
| 
 | |
| <p>
 | |
| <div class="toolbar-list">
 | |
| 		<ul>
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-apply"> </span>
 | |
| 				Save
 | |
| 			</li>
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-save"> </span>
 | |
| 				Save & Close
 | |
| 			</li>
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-save-new"> </span>
 | |
| 				Save & New
 | |
| 			</li>
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-save-copy"> </span>
 | |
| 				Save as Copy
 | |
| 			</li>			
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-cancel"> </span>
 | |
| 				Close
 | |
| 			</li>		
 | |
| 			<li>
 | |
| 				<span class="icon-32-help"> </span>
 | |
| 				Help
 | |
| 			</li>			
 | |
| 		</ul>
 | |
| </div>
 | |
| 	<div class="clear"> </div>
 | |
| </p>
 | |
| 
 | |
| <p><strong>Speichern:</strong> 
 | |
| 	Speichert den Veranstaltungsort und bleibt in der aktuellen Ansicht.</p>
 | |
| <p><strong>Speichern & Schliessen:</strong> 
 | |
| 	Speichert den Veranstaltungsort und kehrt zur Übersicht zurück.</p>
 | |
| <p><strong>Speichern & Neu:</strong> 
 | |
| 	Speichert den Veranstaltungsort und öffnet ein neues Bearbeitungsfenster.	  </p>
 | |
| <p><strong>Als Kopie speichern:</strong> 
 | |
| 	Speichert den Veranstaltungsort als neue Instanz und bleibt in dieser Veranstaltungsansicht.</p>
 | |
| <p><strong>Schliessen:</strong> 
 | |
| 	Bricht diese Operation ab und kehrt zur Liste der Veranstaltungsorte zurück.</p>
 | |
| <p><strong>Hilfe:</strong> 
 | |
| 	Öffnet dieses Hilfe-Fenster.</p>
 | |
| <h2>Hauptbereich (links)</h2>
 | |
| <h3>Veranstaltungsort Tab </h3>
 | |
| <p><strong>Veranstaltungsort:</strong> 
 | |
| Titel des Veranstaltungsorts hier eingeben oder bearbeiten.</p>
 | |
| <p><strong>Alias:</strong> 
 | |
| 	Alias des Veranstaltungsorts eingeben oder bearbeiten (sofern nötig). Der
 | |
| 	  Alias wird in der URL benötigt, daher hier nur URL-sichere Zeichen verwenden.<br />
 | |
| 	Leerlassen, wenn JEM dies automatisch erstellen soll.</p>
 | |
| <p><strong>Adresse:</strong> 
 | |
| 	Strassenname und Hausnummer eingeben, ebenso Postleitzahl, Stadt und Land.
 | |
| 	  (optional)</p>
 | |
| <p><strong>Geogr. Breite/Länge: </strong>Hier kann optional geographische
 | |
|   Breite und Länge eingegeben werden</p>
 | |
| <p><strong>Webseiten: </strong>Hier kann optional eine Webseite des Veranstaltungsortes
 | |
| angegeben werden.</p>
 | |
| <p><strong>Textfeld:</strong> 
 | |
| 	Dies ist für die Beschreibung des Veranstaltungsortes. Der Gebrauch von Plugins
 | |
| 	  ist möglich.</p>
 | |
| <h3>Anhänge Tab</h3>
 | |
| <p> Im Anhänge-Tab können Anhänge für den Veranstaltungsort hochgeladen werden.
 | |
|   Eine hochgeladene Datei (bitte die maximale Uploadgrösse beachten,
 | |
|   die in den Einstellungen gewählt wurde)  wird sichtbar sein in der Veranstaltungs/Veranstaltungsort-Ansicht.
 | |
|   Wenn der Zgriff auf "Registriert" beschränkt ist, können nur registrierte Benutzer
 | |
|   die Datei sehen (und runterladen).</p>
 | |
| <h2>Erweiterter Bereich (rechts)</h2>
 | |
| 
 | |
| <h3>Veröffentlichungsoptionen</h3>
 | |
| <p><strong>Status:</strong> Ja wählen zur Veröffentlichung des Veranstaltungsortes.
 | |
|   Nein zum Verstecken. Freigegebene Veranstaltungsorte werden im Frontend angezeigt
 | |
|   und können zu Veranstaltungen zugeordnet werden.</p>
 | |
| <p><strong>Erstellungsdatum:</strong> </p>
 | |
| <p><strong>Aufrufe:</strong></p>
 | |
| <p><strong>Bearbeitungsdatum:</strong> </p>
 | |
| <p><strong>Überarbeitung:</strong> </p>
 | |
| <p><strong>Benutzerdefinierte Felder:</strong> </p>
 | |
| <p>Es können bis zu 10 benutzerdefinierte Felder hier verwendet werden.
 | |
|   . <br />
 | |
| Leere Felder werden im Frontend nicht angezeigt. Man kann den Feldern spezifische
 | |
| Namen geben durch Benutzung der	Sprach-Overrides. </p>
 | |
| <div>
 | |
|   <div class="clear"></div>
 | |
| </div>
 | |
| <div class="box">
 | |
|   <p class="hintheader">Tipp</p>
 | |
|   <p class="hint">Um das zu Erreichen, gehe wie folgt vor:<br />
 | |
|     Gehe zu Joomla Erweiterungen→ Sprachen→ Overrides. Wähle 'Administrator'
 | |
|     in der Auswahl-Box auf der rechten Seite des Fensters.<br />
 | |
|     Die Schlüssel für die Benutzerdefinierten Felder für den Veranstaltungsort
 | |
|     sind COM_JEM_VENUE_CUSTOM_FIELD1 to COM_JEM_VENUE_CUSTOM_FIELD10.<br />
 | |
|     Will man die Bezeichnungen für Frontend und Backend, muss man die Checkbox
 | |
|     'für beide Bereiche' wählen.</p>
 | |
| </div>
 | |
| <p><strong>Bild:</strong> 
 | |
| 	Ein Bild wählen für diesen Veranstaltungsort (oder neu hochladen)</p>
 | |
| <p><strong>Metadaten:</strong> Meta Beschreibung und Meta Schlüsselwörter
 | |
|   der Veranstaltung hier eingeben oder (sofern nötig) bearbeiten. <br />
 | |
| Man kann den Vorschlag in den Einstellungen benutzen, um Werte einzustellen,
 | |
| die dann automatisch auf die Veranstaltung angewendet werden.</p>
 | |
| <p><strong>Geodata:</strong> 
 | |
| 	Soll JEM eine Karte im Frontend anzeigen, muss die Checkbox
 | |
| 'Karte hinzufügen' angewählt werden.
 | |
| <p>Um den Veranstaltungsort auf der Karte zu finden gibt es zwei Optionen:
 | |
| <ol>
 | |
| 			<li>
 | |
| 				Sind auf der linken Seite schon <u>Adressdetails in JEM</u> eingegeben,
 | |
| 				kann	einfach der Schalter [Suchen mit Angaben aus JEM]
 | |
| 				aangeklickt werden.	JEM	findet den Veranstaltungsort für Sie
 | |
| 				und zeigt eine Karte an. Allenfalls	muss der Zeiger auf den exakten
 | |
| 				Ort verschoben werden. In	diesem Fall die exakten neuen Koordinaten
 | |
| 				mit Klick auf den Schalten	[Nur Koordinaten nach JEM übertragen].
 | |
| 				Länge/Breite-Koordinaten sind nun nach links zu JEM übertragen.
 | |
| 				Dann	speichern drücken, um den Veranstaltungsort zu speichern.
 | |
| 			</li>
 | |
| 			<li>Sind die				<u>Adressdetails noch nicht</u> auf der linken Seite eingetragen,
 | |
| 			  können alle Daten mit Hilfe der Geodata-Felder auf der rechten
 | |
| 			  Seite gefunden werden. Einfach alles von der Adresse eingeben,
 | |
| 			  was bekannt ist, allenfalls sogar den Namen des Veranstaltungsortes.
 | |
| 			   Google
 | |
| 			  sucht die Details automatisch heraus. Eventuell muss der Zeige
 | |
| 			  zurechtgerückt werden. Dann den Namen des Veranstaltungsorts speichern,
 | |
| 			  ebenso Adresse und Länge/Breite-Details durch Drücken von entweder
 | |
| 			  [Alles nach JEM übertragn] oder [Nur Adresse nach JEM übertragen]
 | |
| 			  oder [Nur Veranstaltungsort-sbezeichnung] Die gewünschten Daten
 | |
| 			  werden so nach links ins JEM kopiert. Nur noch Speichern drücken,
 | |
| 			  um den gesamten Veranstaltungsort zu sichern.</li>
 | |
| </ol>
 | |
| </p>
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| <div class="close">
 | |
| 	<a href="#" onclick="javascript:window.close();">Fenster schliessen</a>
 | |
| </div>
 | |
| 
 | |
| </body>
 | |
| </html> |